Online-Kurse zur Vorbereitung auf die Prüfung zum Deutschen Patentanwalt 2025/10-2026/01
Termine:
1. Markenrecht*
24. Oktober 2025 von 12:00 bis 17:00 Uhr - Eintragung §§ 8 ff MarkenG
25. Oktober 2025 von 09:00 bis 16:30 Uhr - zweiseitiges Verfahren
2. Patentverfahren*
14. November 2025 von 12:00 bis 17:00 Uhr - Nichtigkeitsverfahren, Kostenrecht
3. Klausuren*
Ausgabe und unbeaufsichtigtes Schreiben der Klausuren im Patentverfahrens- bzw. Markenrecht, am Samstag, den 22. November 2025. Abgabe der Klausuren spätestens am Sonntag, den 14. Dezember 2025. Ein entsprechendes Vorbereitungsniveau wird daher vorausgesetzt.
09. Januar 2026 von 12:00 bis 14:00 Uhr - Besprechung der Klausur zum Markenrecht
09. Januar 2026 von 15:00 bis 17:00 Uhr - Besprechung der Klausur zum Patentverfahren
Die Korrekturen werden am Vorabend der Besprechung ausgeteilt, die Lösungshinweise im Anschluss an die Besprechung.
4. Designrecht und Abschlussbesprechnung*: 10. Januar 2026:
von 09:00 bis 12:00 Uhr - Schreiben der Klausur zum Designrecht
von 14:00 bis 16:00 Uhr - Besprechung der Klausur zum Designrecht
(Für die Klausur im Designrecht gibt keine individuelle Korrektur.)
ab 16:00 Uhr - Abschlussbesprechung / Fragen zum Ablauf der Examensprüfung
* Die Kurse sind nur als Paket buchbar.
Die Teilnehmerzahl für das Kurspaket ist auf 20 Personen begrenzt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
Bei Nichtteilnahme oder Rücktritt nach dem 20. Oktober 2025 wird die gesamte Teilnahmegebühr dennoch fällig. Die Stornierung bedarf der Textform.
Teilnahmegebühr für das gesamte Kurspaket: für Mitglieder des VPP € 690,--
für Nichtmitglieder € 850,--
Weitere Informationen als Download:
Referierende:
Elisabeth Klante, Vorsitzende Richterin am Bundespatentgericht a.D., Vorsitzende der Prüfungskommission für Patentanwaltskandidaten bis März 2020.
Hans-Detlef Schwarz, Richter am Bundespatentgericht a.D., Mitglied der Prüfungskommission bis Dezember 2024
Klausurenerstellung und -korrektur:
Elisabeth Klante, Vorsitzende Richterin am Bundespatentgericht a.D.
Hans-Detlef Schwarz, Richter am Bundespatentgericht a.D.
Leitung der Kurse:
Philipp Wagner
Patentanwalt (Syndikuspatentanwalt) und European Patent Attorney,
E-Mail: PW.Patent@icloud.com
-----------------------------------------------------------------
Prüfungsvorbereitungskurse zur Vorbereitung auf die Prüfung zum Deutschen Patentanwalt nach § 8 PAO sind wie folgt aufgebaut.
Im ersten Teil wird das Markenrecht, einseitiges Verfahren und allgemeine Grundsätze, besprochen. Im Rahmen des Patentverfahrens- und Kostenrechts werden folgende Inhalte besprochen: Nichtigkeitsverfahren: Beteiligtenwechsel, Klageänderung, Klageerweiterung, Nebenintervention, Akteneinsicht, Verbindung von Verfahren, Streitwert, Beschwerdegebühr, Beweisantrag und Beweiserhebung, Gang der mündlichen Verhandlung, Kostenrecht allgemein.
Im zweiten Teil der Prüfungsvorbereitungskurse werden die Klausuren zum Markenrecht, Patentverfahrens- sowie Designrecht geschrieben. Die korrigierte Klausur wird am Vorabend der Besprechung mit entsprechender Lösungsskizze zurückgegeben. Die Klausur zum Designrecht wird nicht individuell korrigiert, gleich im Anschluss besprochen. Neben dem konkreten Lösungsweg werden auch die den Klausuren zugrundeliegenden rechtlichen Themengebiete besprochen. Darüber hinaus werden wesentliche Klausurtechniken sowie typische Klausurfehler erörtert
-----------------------------------------------------------------
Das sagen Teilnehmende der Online-Kurse zur Vorbereitung auf die Prüfung zum Deutschen Patentanwalt.